Datenschutz

Stand: 15. August 2025

1. Verantwortlicher

nito web development
Kraichbachstraße 6
68766 Hockenheim
Deutschland

Telefon: +49(0)6205 - 3 899 611
E-Mail: info@nikolaitownsend.de
Website: https://nikolaitownsend.de

Vertretungsberechtigte Person: Nikolai Townsend

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

2.1 Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Unsere Website wurde bewusst datenschutzfreundlich gestaltet. Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website erforderlich ist.

Wichtiger Hinweis: Unsere Website verwendet keine Cookies, keine Tracking-Tools und keine externen Dienste, die personenbezogene Daten verarbeiten.

2.2 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Verarbeitung der beim Webseitenbesuch automatisch erfassten Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Funktionsfähigkeit unserer Website.

Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung).

3. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

3.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Diese Datenerfassung erfolgt ausschließlich serverseitig zu technischen Zwecken.

Folgende Daten werden hierbei erhoben:

  • Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
  • Das Betriebssystem des Nutzers
  • Den Internet-Service-Provider des Nutzers
  • Die IP-Adresse des Nutzers (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Website gelangt (Referrer)
  • Aufgerufene Seiten auf unserer Website

Wichtig: Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt oder für Tracking-Zwecke verwendet.

3.2 Zweck der Datenverarbeitung

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen.

Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um:

  • Die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen
  • Die IT-Sicherheit zu gewährleisten
  • Angriffe auf unsere IT-Systeme zu erkennen und abzuwehren

3.3 Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind:

  • Session-Daten: Werden nach Beendigung der Sitzung gelöscht
  • Logfiles: Werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht

4. Hosting

4.1 Hosting-Anbieter

Hetzner Online GmbH
Industriestr. 25
91710 Gunzenhausen
Deutschland

Unsere Website wird auf einem Root-Server bei Hetzner gehostet. Die Server befinden sich in Deutschland (Rechenzentrum Nürnberg/Falkenstein).

4.2 Besondere Hosting-Situation

Root-Server (eigene Verwaltung): Da wir einen Root-Server nutzen, haben ausschließlich wir Zugriff auf die Server-Infrastruktur. Hetzner stellt lediglich die Hardware und Netzwerkanbindung zur Verfügung. Eine Auftragsverarbeitung im Sinne der DSGVO findet nicht statt, da Hetzner keinen Zugriff auf die Inhalte oder verarbeiteten Daten hat.

Datenschutz-Vorteil: Maximale Kontrolle über alle verarbeiteten Daten, da keine Drittpartei Zugriff auf die Website-Daten hat.

5. Cookies

5.1 Keine Cookies auf dieser Website

Unsere Website verwendet keine Cookies. Es werden weder technisch notwendige noch analytische oder Marketing-Cookies gesetzt.

Dies bedeutet:

  • Keine Speicherung von Daten im Browser
  • Keine Verfolgung des Nutzerverhaltens
  • Keine Cookie-Banner erforderlich
  • Maximaler Datenschutz für unsere Besucher

6. Tracking und Analyse-Tools

6.1 Keine Tracking-Tools

Unsere Website verwendet bewusst keine Tracking- oder Analyse-Tools. Es werden keine Tools wie Google Analytics, Matomo, Hotjar oder ähnliche Dienste eingesetzt.

Dies bedeutet:

  • Keine Erfassung des Nutzerverhaltens
  • Keine Erstellung von Nutzerprofilen
  • Keine Übertragung von Daten an Drittanbieter
  • Keine Verfolgung über mehrere Websites hinweg

7. Externe Dienste

7.1 Keine externen Dienste

Unsere Website nutzt keine externen Dienste wie:

  • Keine Google Fonts (alle Schriftarten lokal gehostet)
  • Keine Google Maps
  • Keine Social Media Plugins
  • Keine CDN-Services von Drittanbietern
  • Keine externen JavaScript-Bibliotheken

Alle Ressourcen werden lokal von unseren Servern bereitgestellt.

8. Kontaktaufnahme

8.1 E-Mail-Kontakt

Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail werden die in der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert.

Verarbeitete Daten:

  • E-Mail-Adresse
  • Name (soweit angegeben)
  • Inhalt der Nachricht
  • Datum und Uhrzeit

Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und mögliche Rückfragen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)

Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch nach 2 Jahren.

9. Rechte der betroffenen Person

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

9.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.

9.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

9.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.

9.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

9.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

9.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

9.7 Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

9.8 Automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.

10. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: +49 711 615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Website: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

11. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete TLS-Verschlüsselungsverfahren (Transport Layer Security) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung.

Technische und organisatorische Maßnahmen:

  • TLS/SSL-Verschlüsselung für alle Verbindungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Zugriffsbeschränkungen auf Server
  • Lokales Hosting aller Ressourcen
  • Keine Datenübertragung an Drittanbieter

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.